Bilder: © 2022 | Helena Oldenburger | Kassel
Name: | Buddy-Kuno vom Windhainersee |
Rasse: | Wolfsspitz |
Wurftag: | 30.03.2019 |
Geschlecht: | männlich |
Größe: | 55 cm |
Gewicht: | 28,5 kg |
Farbe: | graugewolkt |
Verband: | Verein für Deutsche Spitze |
Zuchtbuchnummer: | VDH/ VDSp. DS 19-0242 |
Züchter: | Martina Herzog-Spies | Soltau |
rechnerischer IK: | 0,78 % |
rechnerischer AV: | 25,4 % |
genetischer IK: | 6,00 % (Quelle: FERAGEN) |
Heterozygotie: | 37 % (Quelle: FERAGEN) |
Hüfte: | HD-B |
Ellenbogen: | ED-0 |
prcd-PRA: | N/N = kein Träger |
OCA2: | C/C = kein Träger |
PHPT: | negativ (by descent) |
DNA: | hinterlegt bei Laboklin |
Weiteres: | linkspfotig |
Zuchttauglichkeit: |
Verpaarungen sind per Sondergenehmigung möglich* |
Kuno hat zwar Keeshond-Ahnen, schlägt aber sehr nach den Wölfen vom Urtyp. Sein Fell ist eher moderat und pflegeleicht mit viel Farbe. Er ist annähernd quadratisch, kräftig mit guter Substanz und befindet sich größenmäßig an der oberen Grenze - er ist ein großer Vertreter seiner Rasse und sein Auftreten ist entsprechend imposant.
A-Lokus | Aw / Aw | |
B-Lokus | B / B | |
D-Lokus | D / D | |
E-Lokus | E / E | |
K-Lokus | - | - |
I-Lokus | i / i | |
S-Lokus | N / N |
*Kuno hat nach wie vor keine komplette Zuchtzulassung: Er wurde noch innerhalb der Corona-Sonder-Regelung von Richterin Gamalski per Einzelzuchtbesichtigung begrenzt zur Zucht zugelassen. Aufgrund eines kurzfristigen Richterwechsels auf der CAC in Biere im September diesen Jahres, auf welcher Frau Gamalski die Richterin Meyer vertreten hat, hat er nun aktuell zwei Beurteilungen von derselben Richterin und daher keine volle ZZL.
Die von mir erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen meiner schriftlichen Zustimmung.